📄 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Verkauf von Gebrauchtfahrzeugen

Autohaus Kara
Würzburger Str. 15
97753 Karlstadt am Main
USt-ID: DE316666223
Tel.: 09353 9855900
Mobil: 01577 6339797
Mobil 2: 0172 5613788
E-Mail:
info@autohaus-kara.de
Stand: Juli 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Kaufverträge über gebrauchte Kraftfahrzeuge und Anhänger zwischen dem Autohaus Kara (nachfolgend "Verkäufer") und Käufern (nachfolgend "Käufer"). Sie gelten sowohl für Verbraucher als auch Unternehmer im In- und Ausland, sofern keine abweichenden Vereinbarungen getroffen wurden.

2. Vertragsabschluss

  1. Die Angebote des Verkäufers sind freibleibend und unverbindlich.
  2. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Verkäufer die Bestellung des Käufers schriftlich bestätigt oder das Fahrzeug übergibt.
  3. Der Käufer ist an seine Bestellung 10 Kalendertage, bei Nutzfahrzeugen 14 Kalendertage gebunden.
  4. Die Übertragung von Rechten und Pflichten des Käufers aus dem Kaufvertrag bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verkäufers.

3. Zahlung

  1. Der gesamte Kaufpreis ist bei Übergabe des Fahrzeugs und Aushändigung oder Übersendung der Rechnung fällig.
  2. Zahlungen gelten erst als geleistet, wenn sie auf einem Konto des Verkäufers eingegangen sind oder bar bezahlt wurden.
  3. Der Käufer kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen. Ein Zurückbehaltungsrecht kann er nur geltend machen, wenn es auf demselben Vertragsverhältnis beruht.

4. Abnahme und Anzahlung

  1. Der Käufer ist verpflichtet, das Fahrzeug innerhalb von 14 Kalendertagen nach Zugang der Bereitstellungsanzeige abzuholen.
  2. Leistet der Käufer eine Anzahlung (z. B. zur Reservierung eines Fahrzeugs), verpflichtet er sich damit zur vollständigen Erfüllung des Kaufvertrags.
  3. Holt der Käufer das Fahrzeug trotz schriftlicher Nachfrist nicht ab, ist der Verkäufer berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und das Fahrzeug anderweitig zu veräußern.
  4. In diesem Fall wird die geleistete Anzahlung als pauschalierter Schadenersatz einbehalten, es sei denn, der Käufer weist nach, dass dem Verkäufer kein oder nur ein geringerer Schaden entstanden ist. Der Verkäufer behält sich vor, einen höheren Schaden geltend zu machen.

5. Eigentumsvorbehalt

Das Fahrzeug bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises und aller Nebenforderungen Eigentum des Verkäufers. Während des Eigentumsvorbehalts darf der Käufer über das Fahrzeug nicht verfügen oder Dritten Rechte daran einräumen.

6. Sachmängelhaftung (Gewährleistung)

  1. Gegenüber Verbrauchern beträgt die Gewährleistungsfrist für gebrauchte Fahrzeuge ein Jahr ab Übergabe.
  2. Gegenüber Unternehmern erfolgt der Verkauf unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung, es sei denn, es liegt Arglist oder Vorsatz vor.
  3. Die Haftung des Verkäufers für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung bleibt unberührt.

7. Haftung

  1. Der Verkäufer haftet für vertragliche und gesetzliche Ansprüche nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
  2. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
  3. Eine weitergehende Haftung, insbesondere für entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden, ist ausgeschlossen, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Pflicht (z. B. Produkthaftungsgesetz).

8. Export / Verkauf ins Ausland

  1. Bei Verkäufen ins Ausland übernimmt der Verkäufer keine Gewährleistung oder Rücknahmeverpflichtung, es sei denn, dies wurde ausdrücklich schriftlich vereinbart.
  2. Der Käufer ist für den Transport, die Verzollung und die Einhaltung der jeweiligen nationalen Zulassungsbestimmungen eigenverantwortlich zuständig.
  3. Fahrzeugdokumente (z. B. Zulassungsbescheinigung Teil II) werden erst nach vollständiger Bezahlung übergeben.

9. Gerichtsstand

Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag gilt der Sitz des Verkäufers (97753 Karlstadt am Main) als Gerichtsstand, sofern der Käufer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder im Ausland ansässig ist.

10. Schlussbestimmungen

  1. Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform.
  2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
  3. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).